Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Ghostwriter Halle (nachfolgend "Auftragnehmer") und dem Auftraggeber über akademische Schreibdienstleistungen.
Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Auftragnehmer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
§ 2 Leistungen
Der Auftragnehmer erbringt akademische Schreibdienstleistungen, insbesondere:
- Erstellung von Mustervorlagen für wissenschaftliche Arbeiten
- Lektorat und Korrekturdienstleistungen
- Beratung zu wissenschaftlichem Arbeiten und Methodik
- Plagiatsprüfung
Die erstellten Arbeiten dienen ausschließlich als Mustervorlagen und Orientierungshilfen für die eigene wissenschaftliche Arbeit des Auftraggebers.
§ 3 Vertragsschluss
Der Vertrag kommt zustande durch die schriftliche Bestätigung des Auftrags durch den Auftragnehmer. Die Angebote des Auftragnehmers sind freibleibend und unverbindlich.
§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise richten sich nach dem individuellen Angebot und werden vor Vertragsschluss verbindlich mitgeteilt. Alle Preise verstehen sich als Bruttopreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die Zahlung erfolgt nach Vereinbarung. Bei größeren Aufträgen kann eine Anzahlung von bis zu 50% des Gesamtpreises vor Arbeitsbeginn vereinbart werden.
§ 5 Lieferung und Lieferfristen
Die Lieferung erfolgt elektronisch per E-Mail oder über eine sichere Download-Plattform. Vereinbarte Lieferfristen sind verbindlich und beginnen mit Vertragsschluss.
Bei Verzögerungen, die nicht vom Auftragnehmer zu vertreten sind (z.B. fehlende Informationen vom Auftraggeber), verlängert sich die Lieferfrist entsprechend.
§ 6 Urheberrecht und Nutzungsrechte
Mit vollständiger Bezahlung gehen die Nutzungsrechte an der erstellten Arbeit auf den Auftraggeber über. Der Auftragnehmer behält sich das Recht vor, die Arbeit für interne Schulungszwecke zu verwenden.
Der Auftraggeber verpflichtet sich, die erhaltenen Arbeiten ausschließlich als Mustervorlage und Orientierungshilfe zu verwenden und nicht als eigene Leistung auszugeben.
§ 7 Vertraulichkeit
Der Auftragnehmer verpflichtet sich zur strikten Vertraulichkeit aller Kundendaten und Projektinformationen. Alle Daten werden gemäß der DSGVO behandelt und nach Projektabschluss gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
§ 8 Gewährleistung
Der Auftragnehmer gewährleistet, dass die erstellten Arbeiten frei von Plagiaten sind und den vereinbarten wissenschaftlichen Standards entsprechen.
Kostenlose Korrekturen werden innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung vorgenommen, sofern die Beanstandungen berechtigt sind und innerhalb des ursprünglichen Auftragsumfangs liegen.
§ 9 Haftung
Der Auftragnehmer haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Im Übrigen ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
§ 10 Widerrufsrecht
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen zu. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn mit der Ausführung der Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wurde und der Verbraucher hierzu seine ausdrückliche Zustimmung gegeben hat.
§ 11 Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
Stand: Oktober 2025